Dez 28, 2018
Es heißt ja, dass die Rauhnächte in denen wir uns gerade befinden, Vorboten für das kommende Jahr sind. Jede Rauhnacht soll für einen Monat des vor uns liegenden Jahres stehen und uns einen Vorgeschmack geben was das neue Jahr bringen will und wird. Anleitungen, wie man diese Zeit zwischen den Jahren optimal nutzt, gibt es viele. Nur frage ich mich: wieviel Struktur braucht diese besondere Zeit des Jahres? Und warum und für was?
Nov 5, 2017
Coaching mit Hirn ist ein Crossover aus den neuesten Erkenntnissen der interpersonalen Neurobiologie, Neurowissenschaft und Entwicklungspsychologie. Das ermöglicht es, die bisherigen Lebens-Strategien genauer unter die Lupe zu nehmen und wie bei einem Update nachhaltig zu verändern. Alles klar? Wahrscheinlich immer noch nicht so recht. Aber vielleicht ja nach dem aktuellen Blogartikel. Und versprochen: Der nächste Tipp wird ein Praxistipp 😉
Sep 26, 2017
So heißt hier auf meiner neuen Coaching mit Hirn-Homepage eine Überschrift. Und sie spiegelt ziemlich gut wieder, womit ich das letzte Jahr verbracht habe.
Denn vielleicht haben Sie sich schon gefragt, was mit Karin Intveen los ist, warum Sie keine Newsletter mehr bekommen haben und warum ich auch in den sozialen Medien so ruhig gewesen bin. Nun, ich bin wieder da und habe viel Neues im deutlich leichteren Gepäck
Sep 21, 2017
Ich möchte Ihnen heute erzählen, was die Wissenschaft als Grund entdeckt hat, warum Gänse auf ihrem Weg gen Süden in V-Formation fliegen. Und wie wertvoll dieses Wissen übertragen auf uns Menschen ist – oder sein könnte. Wenn denn dann mehr Menschen so clever wären wie die Gänse … 😉
Mai 12, 2017
Die Walt-Disney-Strategie geht auf Robert B. Dilts zurück, der über den berühmten Filmproduzenten und Zeichentrick-Pionier schrieb: „…tatsächlich gab es drei Walts: den Träumer, den Realisten und den Miesepeter – …there were actually three different Walts: the dreamer, the realist, and the spoiler“. Es heißt, Walt Disney hatte für jede dieser Positionen sogar ein eigenes Zimmer, um die 3 wirklich sauber voneinander trennen zu können…