Im Juni 2025 öffnet die Online-Traumaschule ihre Tore – und du kannst schon jetzt einen Blick hinter die Kulissen werfen! 🚀 Ich stecke noch mitten in den Vorbereitungen und kämpfe mit der Technik, aber ich möchte dich trotzdem schon jetzt einladen, die Idee dahinter zu erfahren!
🌱 Für wen ist die Traumaschule?
Die Traumaschule richtet sich an alle, die mit Menschen arbeiten – sei es als Lehrer, Coach, Therapeut oder in der Pflege. Es geht nicht darum, sofort Traumatherapeut zu werden, sondern darum, Traumawissen zu erlangen, das dir hilft, besser zu verstehen, was im Nervensystem passiert, wenn Menschen traumatische Erfahrungen machen.
🔍 Warum ist das wichtig?
Viele Menschen, die mit anderen arbeiten, spüren die feinen, subtilen Zeichen von Trauma, aber oft fehlt das Basiswissen: Was passiert im Nervensystem? Warum reagiert jemand so, wie er oder sie es tut? Was kann ich tun, um besser zu helfen?
💡 Was erwartet dich in der Traumaschule?
Im ersten Jahr geht es um Grundlagen des Traumawissens: 🔹 Was passiert bei Trauma? 🔹 Wie erkenne ich eine Traumareaktion? 🔹 Was passiert im Nervensystem und wie kann ich damit umgehen?
🎓 Selbstreflexion und berufliche Weiterbildung zugleich! Die Traumaschule ist eine Reise der Selbsterfahrung und Weiterbildung – mit dem Fokus auf Menschen, die mit Menschen arbeiten. Du musst kein Traumatherapeut werden, aber du bekommst ein tiefes Verständnis, wie Trauma wirkt und wie du es erkennen kannst.
🌟 Zukunftsvision Nächstes Jahr wird es auch eine Weiterbildung zum traumainformierten Coach geben – aber jetzt starten wir mit den Grundlagen!
Bist du bereit, mehr zu erfahren und deinen Weg in die Welt des Traumas zu beginnen? 🧠💙