
Podcast: Das E-Bike-Prinzip
Heute gibt’s was auf die Ohren. Im heutigen Podcast geht es um:
Das E-Bike-Prinzip
oder
Wie wäre es, wenn es gleich leicht sein darf? Viel Spaß beim Anhören!
Heute gibt’s was auf die Ohren. Im heutigen Podcast geht es um:
Das E-Bike-Prinzip
oder
Wie wäre es, wenn es gleich leicht sein darf? Viel Spaß beim Anhören!
Man steht im Stau und könnte vor Ärger über die vergeudete Lebenszeit ins Lenkrad beißen. Im Büro ist dicke Luft und jeder pampt jeden an. Und auf der Familienfeier zu Onkel Udos 75stem Geburtstag wird man das Bild vom Haifischbecken nicht los. Dieser kleine Satz hilft Ihnen, jetzt nicht auf der Haut zu fahren.
Im Job, und hier ist es egal ob man selbstständig ist oder angestellt, gibt es Zeiten der Veränderung. Manche passieren von selber (Beförderungen z. B.) , für andere wiederrum muss man sich bewegen, muss was tun, muss aktiv werden (Fort- und Weiterbildungen z. B.). Eine kleine Frage kann hier helfen, wenn so eine Veränderung ansteht.
So lautet eine der Kommunikations-Zauberformeln einer gelingenden Partnerschaft. Klingt einfach? Ist es eigentlich auch. Wenn man sich an ein paar einfache Regeln hält.
Es gibt zwei Zauberwörter, dass in nahezu jeder Lebenslage kleine Wunder vollbringen können und diese Zauberwörter heißen: Trotzdem und Dennoch. Trotzdem ist der Anfängerkurs, dennoch die Fortgeschrittenenliga.